Fortbildungen
Unser Zuchtverein, die DZRR unter dem Dach des VDH macht es seinen Züchtern zur pflicht regelmäßig Fortbildungen zu besuchen!
Wir halten es für selbstverständlich, aus liebe zu unseren Hunden, uns über diese Pflicht hinaus in verschiedene Richtungen weiter zu bilden.
Nur so, sind wir der Meinung, kann man diese kleinen Wunder verantwortungsbewusst prägen und in allen Belangen den besten Grundstein für ihr Leben legen.
Einblicke in die Genetik
IVA und weitere RR rassespezifische Gentests näher gebracht
Referent: Diplom-Biologe, Molekularbiologe Hubert Bauer
Erfolgreich & Gesund, ein Zuchtrüdenleben lang
Gesunderhaltung, Ernährung und Erkrankungen des Deckrüden
Referentin: Dr. Johannes Herbel
Co-Ownership & Zuchtrecht
Referentin: Rechtsanwalt A. Ackenheil
Laboklin-Akademie
Wir erwarten Nachwuchs
Richtige Vorbereitung
Komplikationen während der Geburt und in den ersten Tagen/Wochen danach
Referentin: Prof.Dr. Sandra Goericke-Pesch
DZRR-Züchterschulung
Aufbaukurs Genetik
Referentin: Prof.Dr. Anna Laukner
Auswahl der Zuchthunde nach phänotypischen Merkmalen
Referentin: Timm Ralfe (weltweit bekannte Richterin und Autorin des Buches RIDGEBACK RELEVANT)
DZRR-Züchterschulung
Neonatologie beim Hund
Ernährung von Welpen
Referentin: Prof.Dr. Goericke-Pesch
Royal Canin Züchterseminar
Die Hundegeburt
Störungen rechtzeitig erkennen
Sinn und Unsinn der Deckzeitpunktbestimmung
Referentin: Dr. Axel Wehrend
DZRR-Züchterschulung
Hygiene in der Aufzucht junger Hunde
Referentin: Dr. Malte Regelin
DZRR-Züchterschulung
DM (degenerative Myelopathie)
Die Erkrankung und die Genetik dahinter
Referentin: Dr. Christoph Beitzinger
DZRR-Züchterschulung
One Health
Infektionskrankheiten im Haushalt mit Hündinnen,
Zoonosen und Hygiene
Referentin: Dr. Malte Regelin
DZRR-Züchterschulung
Zuchtstrategien
Referentin: Prof.em. Jörg T. Epplen
VDH-Züchterschulung
Geburtsprobleme, Geburtsstörungen, Anomalien
Ernährung der Hündin vor und in der Laktation
Fertilität Rüde/Hündin
Fertilitätsprobleme (Antibiosebehandlung, Fettleibigkeit, Umwelt etc.)
Spermiogramm
Referentin: Dr. med. vet. Christiane Otzdorff, DipECAR (LMU München)
DZRR-Züchterschulung
Epilepsie beim Rhodesian Ridgeback
Referentin: Frau Wieländer TA (Universität München)
DZRR -Züchterschulung
Hundeverhaltensberater Teilstudium
Geschichte der Verhaltensforschung - Ethogramm - Ethogramm des Wolfes
Verhaltensphysiologie (u.a.Reflexe, Reizfilter, Nerven & Hormonsystem, Verhaltensentwicklung, Prägung,
Kommunikation)Verhaltensökologie (u.a.Genetik,
Erblichkeit des Verhaltens, Sexuelle Selektion, Paarungsverhalten & Brutpflege, Gruppenstrukturen)
DZRR Jungzüchterschulung
Ernährungsberater für Hunde & Katzen
Erfolgreich abgeschlossenes Fernstudium zum Ernährungsberater
Erste Hilfe am Hund
Ausbildung unserer Hündin zum Theraphiebegleithund
Prüfung zum Mensch-Hund-Team
(Vorbereitung zum Therapiebegleithundeteam) mit Note 1,5 bestanden.
Praktische Arbeit im Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. (VDH/FCI),
unter anderem das Führen eines Begleithundekurses.